Virtuelle Maschine erstellen
GSP001
Überblick
Mit Google Compute Engine können Sie in der Google-Infrastruktur virtuelle Maschinen (VMs) für unterschiedliche Betriebssysteme erstellen, darunter verschiedene Linux-Varianten (Debian, Ubuntu, Suse, Red Hat oder CoreOS) und Windows Server. Sie können Tausende virtuelle CPUs auf einem System betreiben, das ganz auf Schnelligkeit und hohe Leistungskonsistenz ausgerichtet ist.
In diesem Lab lernen Sie, wie Sie mit der Google Cloud Platform Console (GCP Console) und der gcloud
-Befehlszeile VM-Instanzen verschiedener Maschinentypen erstellen. Außerdem lernen Sie, wie Sie einen NGINX-Webserver mit Ihrer virtuellen Maschine verbinden.
Es ist zwar grundsätzlich möglich, Befehle einfach aus dem Lab herauszukopieren und an der entsprechenden Stelle einzufügen. Sie sollten die Befehle jedoch selbst eingeben, damit Sie die wichtigsten Konzepte schneller erlernen.
Aufgaben
-
Virtuelle Maschine mit der GCP Console erstellen
-
Virtuelle Maschine mit dem Befehlszeilentool
gcloud
erstellen -
Webserver bereitstellen und mit einer virtuellen Maschine verbinden
Voraussetzungen
-
Nach Möglichkeit Erfahrung mit standardmäßigen Linux-Texteditoren wie
Vim
,Emacs
oderNano
Join Qwiklabs to read the rest of this lab...and more!
- Get temporary access to the Google Cloud Console.
- Over 200 labs from beginner to advanced levels.
- Bite-sized so you can learn at your own pace.
Score
—/100
Create a Compute Engine instance and add Nginx Server to your instance with necessary firewall rules.
/ 50
Create a new instance with gcloud.
/ 50