Introductory 6 Schritte 5 Stunden 11 Guthabenpunkte
Möchten Sie Ihre Datenanalyse ohne Verwaltung der Datenbankhardware skalieren? Erfahren Sie, wie Sie Best Practices abfragen und Einblicke in Ihr Data Warehouse erhalten mit dieser interaktiven Reihe von BigQuery-Labors. BigQuery ist vollständig von Google verwaltet. NoOps, kostengünstige Analysedatenbank. Mit BigQuery können Sie Terabyte und Terabyte abfragen von Daten, ohne über eine Infrastruktur zum Verwalten zu verfügen oder einen Datenbankadministrator zu benötigen. BigQuery verwendet SQL und kann das Pay-as-you-go-Modell nutzen. BigQuery erlaubt Sie müssen sich auf die Analyse von Daten konzentrieren, um aussagekräftige Erkenntnisse zu erhalten. Schließe diese Quest ab, einschließlich der Fordern Sie am Ende das Labor heraus, um ein exklusives digitales Google Cloud-Abzeichen zu erhalten.
Voraussetzungen:
Es wird empfohlen, aber nicht erforderlich, dass die Schüler vertraut sind mit Daten und Tabellen.Quest Outline
Einführung in SQL für BigQuery und Cloud SQL
In diesem Lab lernen Sie grundlegende SQL-Klauseln kennen und führen praktische Übungen zu strukturierten Abfragen in BigQuery und Cloud SQL aus.
BigQuery: Qwik Start – Konsole
In diesem Lab erfahren Sie, wie man über die Webbenutzeroberfläche von BigQuery öffentliche Tabellen abfragt und Beispieldaten lädt. Sehen Sie sich dazu diese kurzen Videos an: Analysen mit Google BigQuery und BigQuery in Qwiklabs.
BigQuery: Qwik Start – Befehlszeile
In diesem Lab erfahren Sie, wie Sie über die Befehlszeile in BigQuery öffentliche Tabellen abfragen und Beispieldaten laden. Sehen Sie sich dazu diese kurzen Videos zu Google BigQuery und BigQuery in Qwiklabs an.
Häufig auftretende SQL-Fehler mit BigQuery beheben
In diesem Lab verwenden Sie BigQuery, um häufig auftretende SQL-Fehler zu beheben und das öffentliche Dataset "Data to Insights" abzufragen. Außerdem nutzen Sie die Abfragevalidierung zum Beheben von Syntax- und SQL-Logikfehlern.
Von der Big-Data-Analyse zur Darstellung in Google Präsentationen
In diesem Lab nutzen Sie zwei Google-Plattformen für Entwickler: die G Suite und die Google Cloud Platform (GCP). Sie verwenden die BigQuery API, Google Tabellen und Google Präsentationen, um Daten zu erfassen, zu analysieren und zu präsentieren.
Mit Data Studio Berichte erstellen und ansehen
In diesem Lab erfahren Sie, wie Sie Google Data Studio mit Datentabellen in Google BigQuery verknüpfen und Diagramme erstellen. Zusätzlich lernen Sie die Beziehungen zwischen Dimensionen und Messwerten kennen.
Insights from Data with BigQuery: Challenge-Lab
In diesem Challenge-Lab testen Sie die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie in den Labs der Aufgabenreihe "Insights from Data with BigQuery" erworben haben. Sie sollten mit dem Inhalt der Aufgabenreihe vertraut sein, bevor Sie mit diesem Lab beginnen.