Introductory 5 Schritte 3 Stunden 8 Guthabenpunkte
Wenn Sie als Neuling im Bereich Cloudentwicklung nach praktischen Übungen suchen, die über "GCP Essentials" hinaus gehen, ist diese Aufgabenreihe genau das Richtige. Sie können Ihr Wissen in praxisorientierten Labs erproben, in denen es um Cloud Storage und andere wichtige Anwendungsdienste wie Stackdriver und Deployment Manager geht. Durch die Teilnahme an der Aufgabenreihe erwerben Sie wichtige Fähigkeiten, die Sie bei jeder GCP-Initiative nutzen können. In einminütigen Videos werden die wichtigsten Konzepte für jedes Lab erläutert. Voraussetzungen: Diese Aufgabenreihe baut auf einem grundlegenden Verständnis der Google Cloud Platform, der Konsole und ihrer Dienste auf. Teilnehmer sollten zuvor die praxisorientierten Labs der Aufgabenreihe "GCP Essentials" erfolgreich abgeschlossen haben.
Voraussetzungen:
Diese Aufgabenreihe baut auf einem grundlegenden Verständnis der Google Cloud Platform, der Konsole und ihrer Dienste auf. Teilnehmer sollten zuvor die praxisorientierten Labs in der Aufgabenreihe GCP Essentials Quest erfolgreich abgeschlossen haben.Quest Outline
Cloud Storage: Qwik Start – Console
In diesem Lab lernen Sie, wie Sie mithilfe der Google Cloud Platform Console grundlegende Aufgaben in Cloud Storage ausführen. Sehen Sie sich dazu dieses kurze Video an.
Cloud Storage: Qwik Start – CLI/SDK
In diesem Lab lernen Sie, wie Sie mithilfe des gsutil-Befehlszeilentools grundlegende Aufgaben in Cloud Storage ausführen. Sehen Sie sich dazu dieses kurze Video an.
Cloud IAM: Qwik Start
Google Cloud IAM kombiniert die Zugriffssteuerung für alle Cloud Platform-Dienste in einem einzigen System und ermöglicht so einheitliche Vorgänge. Sehen Sie sich dazu dieses kurze Video an.
Cloud Monitoring: Qwik Start
In diesem Lab erfahren Sie, wie Sie mit Cloud Monitoring eine VM-Instanz von Google Compute Engine überwachen. Vorab können Sie sich die kurzen Videos Monitor Health of All Your Cloud Apps with Google Cloud monitoring und Monitor a VM Instance with Cloud monitoring, GCP Essentials ansehen.
Cloud Functions: Qwik Start – Console
In diesem praxisorientierten Lab lernen Sie, wie Sie mit der Cloud Platform Console eine Cloud Functions-Funktion erstellen und implementieren. Sehen Sie sich dazu das kurze Video Connect & Extend GCP Services with Google Cloud Functions an.
Cloud Functions: Qwik Start – Befehlszeile
In diesem praxisorientierten Lab lernen Sie, wie Sie mithilfe der Cloud Platform-Befehlszeile eine Cloud Functions-Funktion erstellen und implementieren. Sehen Sie sich dazu auch das kurze Video Connect & Extend GCP Services with Google Cloud Functions an.
Google Cloud Pub/Sub: Qwik Start – Console
In diesem praxisorientierten Lab erfahren Sie, wie Sie mit einem Pull-Abonnenten unter Verwendung der Google Cloud Platform Console Nachrichten veröffentlichen und verarbeiten können. Sehen Sie sich das kurze Video Simplify Event Driven Processing with Cloud Pub/Sub an.
Google Cloud Pub/Sub: Qwik Start – Befehlszeile
In diesem praxisorientierten Lab erfahren Sie, wie Sie Nachrichten mit einem Pull-Abonnenten unter Verwendung der Google Cloud-Befehlszeile veröffentlichen und verwenden. Sehen Sie sich dazu dieses kurze Video an.
Google Cloud Pub/Sub: Qwik Start – Python
In diesem Lab erhalten Sie Informationen zu Pub/Sub. Außerdem lernen Sie, Themen und Abonnenten mit einem Python-Skript zu erstellen sowie Nachrichten zu veröffentlichen und aufzurufen. Sehen Sie sich das folgende kurze Video an: Simplify Event Driven Processing with Cloud Pub/Sub (Ereignisgesteuerte Verarbeitung mit Cloud Pub/Sub vereinfachen).
Pub/Sub Lite: Qwik Start
Pub/Sub Lite is a zonal service for messaging systems with predictable traffic patterns. In this lab you will create Lite topics and Lite subscriptions, then send and receive messages using the Pub/Sub Lite client library for Python.